Die European Coopers Kft wurde 1997 von Küfermeister Kristóf Flódung gegründet – unterstützt von führenden Persönlichkeiten der italienischen Weinbranche wie Marchese Piero Antinori, Eugenio Gamba und Jacopo Mazzei.

Die European Coopers Kft wurde 1997 von Küfermeister Kristóf Flódung gegründet – unterstützt von führenden Persönlichkeiten der italienischen Weinbranche wie Marchese Piero Antinori, Eugenio Gamba und Jacopo Mazzei.

Unser Ziel war von Anfang an eindeutig: Premium-Eichenfässer herzustellen, die zur Reifung der besten Weine dienen.

Unsere Küferei befindet sich in Palotabozsok, Südungarn, einem Ort mit jahrhundertealter Fassbautradition. Das Wissen und die Leidenschaft der örtlichen Küfer garantieren höchste Qualität.

In unserem Unternehmen wird der gesamte integrierte Produktionsprozess hausintern durchgeführt – von der Auswahl der Eichenbäume über das Spalten und die mehrjährige Trocknung der Dauben bis hin zur Prüfung der fertigen Fässer. Jede Phase erfolgt unter ständiger fachlicher Kontrolle, sodass jedes unserer Barriques gleichbleibende Spitzenqualität aufweist. Heute sind unsere Barrique-Fässer weltweit gefragt. Immer mehr renommierte Weingüter – darunter die Weinkeller der Marchesi Antinori in Italien – entscheiden sich, ihre Weine in unseren Fässern aus Palotabozsok auszubauen.

Unsere Partner

A Európai Kádárok Kft. ma már az egész világon jelen van, hordóink a legjobb magyar tölgyből készülnek és megbízható partnereink révén jutnak el a borászatokhoz. A palotabozsoki üzemünkben készült barrique hordók olyan klasszikus borvidékekre is eljutnak, mint Olaszország, Spanyolország, Ausztria, Franciaország, Ausztrália, DélAfrika, Chile, az Egyesült Államok (Kalifornia) és ÚjZéland. Ez az exportlista jól mutatja, hogy a magyar tölgy egyedülálló minőségét világszerte értékelik.

Herstellungsprozess

Rohstoffauswahl

Unsere Fässer werden ausschließlich aus Traubeneiche (Quercus petraea) gefertigt – der am besten geeigneten Holzart für Weinfässer. Wir beziehen das Holz aus zwei Hauptregionen: Die langsam wachsenden Eichen des Zemplén-Gebirges liefern ein engmaschiges, dichtes Holz, das den Weinen Eleganz und Finesse verleiht, während die im wärmeren Klima des Mecsek-Gebirges gewachsenen Eichen eine lockerere Struktur aufweisen, die eine stärkere Mikrooxidation ermöglicht und süßere, vanilleartige Noten hervorhebt. Jeder Baum wird von Kristóf Flódung persönlich ausgewählt, sodass nur gerade, astfreie Eichen im Alter von 100–120 Jahren verarbeitet werden. Das verwendete Holz stammt zu 80 % aus dem Zemplén-Gebirge und zu 20 % aus dem Mecsek – eine Kombination, die ausgewogene Aromaprofile schafft.

Daubenherstellung und reifung

Die ausgewählten Stämme werden durch Spalten in Dauben verarbeitet, wodurch die Holzfasern intakt bleiben. Im Gegensatz zum Sägen garantieren gespaltene Dauben Dichtheit und Langlebigkeit. Anschließend werden die Dauben 3–4 Jahre lang im Freien, unter natürlichen Bedingungen, gelagert. In dieser Zeit verringert sich der Gehalt an Tanninen und Bitterstoffen, während sich die Aromakomponenten entwickeln, die beim Toasten der Fässer zum Vorschein kommen.

Zusammenbau und Toasting

Die Dauben werden mit Stahlreifen fixiert und mithilfe von Feuer und Wasser gebogen. Anschließend wird die Innenseite der Fässer in verschiedenen Toasting-Graden behandelt (Light, Medium, Medium Long, Medium+, Heavy). Dauer und Intensität des Toastings bestimmen, ob sich Vanille-, Karamell- oder Würznoten im Wein entfalten. Auch die Fassböden bestehen aus Traubeneiche und werden präzise angepasst und abgedichtet.

Prüfung und Qualitätskontrolle

Jedes Fass durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle. Nach der visuellen Inspektion werden die Fässer mit Wasser befüllt und unter Druck gesetzt, um jegliches Risiko von Undichtigkeiten auszuschließen. Nur Fässer, die unseren hohen Qualitätsanforderungen entsprechen, verlassen die Küferei.

Produkte

Unsere Barrique-Fässer decken das gesamte Spektrum der önologischen Anforderungen ab.

Alle unsere Fässer werden aus 100 % ungarischer Traubeneiche gefertigt und können mit unterschiedlichen Toasting-Graden bestellt werden. Auf Wunsch fertigen wir auch Sondergrößen und individuelle Ausführungen. Wir bieten sechs Toasting-Levels an: light, medium, medium long, medium+, heavy sowie optionales Bodentoasting. So findet jeder Winzer das Fassprofil, das am besten zum Stil seiner Weine passt.

225 liter

Bordeaux Barrique

Weltweit am weitesten verbreitet; geeignet für kräftige Rotweine und komplexe Weißweine.

300 liter

Hogshead Barrique

Größeres Volumen mit zurückhaltenderem Fasseinfluss.

500 liter

Puncheon Barrique

Die größte Standardgröße, ermöglicht eine lange und ausgewogene Reifung.

Referenzen

Die Qualität unserer Fässer wird am besten durch den Erfolg unserer Kunden bestätigt. Das italienische Weingut Marchesi Antinori deckt seit vielen Jahren nahezu seinen gesamten Fassbedarf mit unserer Küferei in Palotabozsok ab. Laut Rückmeldungen unserer Partner sorgen unsere Fässer für eine ausgewogene Mikrooxidation und reiche Aromen, während Barriques aus ungarischer Eiche problemlos mit französischen Fässern konkurrieren können. Zahlreiche ungarische und internationale Weingüter berichten von positiven Erfahrungen, die bestätigen, dass die 3–4-jährige Daubenreifung und das sorgfältige Toasting einen spürbaren Unterschied im Geschmacksprofil der Weine ausmachen.

Heute sind die Fässer der European Coopers GmbH in vielen bedeutenden Weinregionen weltweit zu finden. In Italien setzen die Weingüter der Toskana seit Langem auf uns, und die Antinori-Familie deckt nahezu ihren gesamten Fassbedarf mit Barriques aus Palotabozsok. In Nordamerika und Ozeanien übernimmt Bouchard Cooperages den Vertrieb als unser exklusiver Partner in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland. In Ungarn beliefern wir unsere Kunden direkt und erweitern kontinuierlich unser Partnernetzwerk, um unsere Premium-Fässer noch leichter verfügbar zu machen.

Unsere Fässer werden von zahlreichen renommierten Weingütern weltweit verwendet. In Italien zählen dazu Marchesi Mazzei, Tenuta Tignanello, Badia a Passignano, Guado al Tasso, Pian delle Vigne und Tormaresca. In Ungarn arbeiten führende Weingüter wie Bock, Gere, Vylyan, Kovács Nimród, Dobogó und Tűzkő Birtok mit unseren Fässern. Zu unseren Übersee-Partnern gehören Antica Napa Valley, Prohibition Cellars, St. Francis Winery und Yalumba Winery.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder zur Fassauswahl haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Team! Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne, das Fass zu finden, das am besten zu Ihrem Wein passt.

Ihre Anfrage senden

Internationale Anfragen sind auch auf Englisch möglich. Fordern Sie ein individuelles Angebot an und erleben Sie den Mehrwert, den unsere Fässer Ihren Weinen verleihen!

Ihre Anfrage senden

Internationale Anfragen sind auch auf Englisch möglich. Fordern Sie ein individuelles Angebot an und erleben Sie den Mehrwert, den unsere Fässer Ihren Weinen verleihen!

Kristóf Flódung

Geschäftsführer, Inhaber

Dr. Katalin Pintácsi

Geschäftsführung und Vertrieb

Csilla Flódung

Finanzen und Administration

Kristóf Flódung Jr.

Produktionsleitung